Lightbeam 3.1.0
Einstellungen als Notfallplan

11. Februar 2025

Ein großer Kreis, der von mehreren kleineren Kreisen umgeben ist, die mit dem großen durch Linien verbunden sind

Ungefähr vier Monate ist es her, als ich einige Änderungen in Lightbeam zurücknehmen musste. Der Teil der Änderungen, der zum Memory Leak führte, diente zur Vereinfachung der Entwicklung, hatte aber diese krasse Nebenwirkung. Da der Umbau an der Software für die Vereinfachung ziemlich umfassend war, war es für mich zu schwierig, die genaue Ursache festzustellen. Ich entschied mich also für die schnelle Variante und entfernte die Änderungen. Damit funktionierte die Erweiterung immerhin wieder zuverlässig bei euch.

In der Zwischenzeit habe ich viele weitere, aber kleinere, Versionen veröffentlicht, die alle Änderungen (bis auf die problematischen) nach und nach wieder eingeführt haben. Mit dieser Version ist das Addon wieder auf dem Stand vor dem Downgrade.

Aber nicht nur das: Endlich ist es auch wieder Zeit für eine neue Änderung, die in der Beta-Version schon vorhanden war. Ab jetzt ist es möglich, die Einstellungen von Lightbeam auch über den Addon-Manager zu erreichen. Das hat den Vorteil, dass die Einstellungen erreicht werden können, ohne Lightbeam direkt zu öffnen. Falls Lightbeam aus irgendeinem Grund hängen bleibt, sind die Einstellungen also immer noch verfügbar. Mehr Details gibt es im Artikel für die Beta.